Wahrscheinlichkeitstheorie (SoSe 25)
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 1994/1995 Umfang: 10.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2026 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDas Modul "Wahrscheinlichkeitstheorie" wird im Bachelor Mathematik und im Master Mathematik (Modul-Nr. 61612) anerkannt.
Die Lehrveranstaltung hat folgende Inhalte:
- Wiederholung der Maß- und Integrationstheorie
- Zufallsvariablen
- Unabhängigkeit
- bedingte Erwartungen
- Gesetze der großen Zahlen
- zentraler Grenzwertsatz
- Prinzipien der großen Abweichungen
- Markovprozesse
Voraussetzungen
61611 Maß- und Integrationstheorie (zusätzlich erwünscht: 61311 Einführung in die Stochastik)
Prüfungen Zur Vereinbarung eines Termins für eine mündliche Prüfung setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat in Verbindung. Eine Prüfungsklausur wird nicht angeboten. Die Anmeldung der mündlichen Prüfung erfolgt über das Prüfungsamt.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Moodle Umgebungen
Wahrscheinlichkeitstheorie - SoSe 2025
Prüfungsmoodle-Umgebung Kursübersicht
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,6s  |  1.7.2025,15:59 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System